Entwicklungsperspektiven der deutschen Gießereiindustrie
Klaus-Dieter Knörndel
ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 29, 03-14
Abstract:
Die Untersuchung ergab, daß die gesamtdeutsche Gießereiindustrie bis zum Jahr 2005 mit einem Bedarf an Gußerzeugnissen von rund 2,5 bis 3,0 Mill. t rechnen kann. Im Vergleich zu 1991 bedeutet dies im günstigsten Fall eine Abnahme um gut ein Zehntel, während im ungünstigsten Fall ein Rückgang um knapp ein Viertel zu erwarten ist. Das Tempo des Rückgangs wird in beiden Teilen Deutschlands annähernd gleich sein, jedoch unterschiedliche Ursachen haben: Während in Westdeutschland vor allem der Straßenfahrzeugbau für den Rückgang verantwortlich ist, sind es in Ostdeutschland hauptsächlich die ungünstigen Zukunftsperspektiven des Maschinenbaus. Kapazitätsstillegungen und ein weiterer Personalabbau werden sich nicht vermeiden lassen.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:29:p:03-14
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().