EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

"Informationsgesellschaft Japan" und ihre Bedeutung für ein erfolgreiches Japangeschäft deutscher Unternehmen

Silvia Martsch

ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 29, 15-28

Abstract: Grundlage einer erfolgreichen Anbahnung und Abwicklung von Geschäften sind systematische und umfassender Informationen über Produkt und Markt, über Geschäftspartner und Branche. Mit vielfältigeren und besseren Informationen können Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz erreicht werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Informationen über Auslandsmärkte benötigt werden. Für Geschäftsbeziehungen zu Japan spielt überdies eine große Rolle, daß in diesem Land der Prozeß des Informierens andere Schwerpunkte fordert als im Westen. Die vertikale Struktur der japanischen Gesellschaft bringt es mit sich, daß ein ausgezeichneter Informationsfluß innerhalb der Hierarchie besteht, dieses System aber nach außen stark abgeschottet ist. Aufgrund der effizienten innerbetrieblichen Informationssysteme der Großunternehmen ist der japanische Informationsmarkt gemessen an der wirtschaftlichen Stärke des Landes eher klein. Andererseits erzielen die überregionalen Zeitungen wesentlich höhere Auflagen als in Europa oder den USA. Der Markt für elektronische Dienstleistungen ist zwar vorwiegend national orientiert, die Zahl der vom Ausland erreichbaren Datenbanken nimmt jedoch ständig zu. Das ifo Institut hat nicht nur Zugang zu den Datenbanken aller wichtigen Hosts, sondern auch zu japanischsprachigen Datenbanken.

Keywords: Japan; Information; Kommunikationsmedien; Unternehmen; Informationspolitik; Sozialstruktur; Wirtschaftsinformatik; Informationstechnik; Druckereiprodukt; Zeitung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:29:p:15-28

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:29:p:15-28