EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geplante Tätigkeitsfelder

Jürgen Riedel and Max Eli

ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 30, 16-20

Abstract: Dr. Riedel und Prof Eli, die Geschäftsführer des "ifo Institut Dresden", sprechen über die geplanten Tätigkeitsfelder von "ifo Dresden". Sie konkretisieren in Schlüsselfragen folgende Tätigkeitsgegenstände: 1. Stärkung der Zulieferbeziehungen zwischen und innerhalb der einzelnen Wirtschaftsektoren zur Auslösung von Wachstumsimpulsen; 2. Rolle der bestehenden Industrie; 3. Einfluß der neuen Direktinvestitionen; 4. Möglichkeiten der Beeinflussung der Wachstumseffekte von öffentlicher Infrastruktur, Bauwirtschaft, Handel und Dienstleistung um Landwirtschaft, Handwerk und Industrie mitzuziehen; 5. Verknüfpung von Arbeitsmarkt- und Umweltpolitik, so daß der Wirtschaftsstandort Sachsen attraktiver wird; 6. Gestaltung von Arbeitsbeschaffungsprogrammen; 7. Bekämpfung regionaler Ungleichgewichte; 8. Finanzierungsbasis der öffentlichen Haushalte Sachsens; 9. Förderprogramme für die sächsischen kleinen und mittleren Unternehmen.

Keywords: Wirtschaftspolitik; Industrie; Wirtschaftswachstum; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:30:p:16-20

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:30:p:16-20