EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftliche Entwicklungstrends von Kunst, Kultur und Medien in den neuen Bundesländern

Cornelia Waldkircher

ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 30, 24-33

Abstract: Kulturschaffen, Kulturvermittlung und Kulturrezeption befinden sich nach der Vereinigung Deutschlands in einem veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld. Dies gilt in besonderem Maße für das Gebiet der ehemaligen DDR: Der Umbruch beginnt bei der Änderung der Rahmenbedingungen für künstlerisches Schaffen, setzt sich fort in den Sachzwängen der Finanzierung kultureller Einrichtungen und umschließt die Auswirkungen der Privatisierung von Verlagen, Filmproduktion und -theatern sowie die Einführung des dualen Rundfunksystems. In dem vorliegenden Gutachten wurden alle Kultursparten erfaßt, die vor einigen Jahren für Westdeutschland behandelt worden waren. Die Studie ergab, daß die Bürger der neuen Länder trotz neuer Freizeitangebote und gestiegener Eintrittspreise immer noch "kulturbeflissener" sind als die Westdeutschen. Die Eigeneinnahmen der Einrichtungen und die Mittel von Mäzenen und Sponsoren reichen jedoch bei weitem nicht aus, um die kulturelle Substanz Ostdeutschlands zu erhalten. Die öffentliche Hand muß daher weiterhin die Verantwortung für die Finanzierung kultureller Aufgaben übernehmen.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:30:p:24-33

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:30:p:24-33