EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Uruguay-Runde, Blair-House-Abkommen, Reform der EG-Agrarpolitik: wo liegen die Probleme?

Elske Mohr

ifo Schnelldienst, 1993, vol. 46, issue 32, 03-13

Abstract: Am 15. Dezember 1993 ist die absolute "Deadline" für die schon zweimal verlängerte Uruguay-Runde. Im Agrarsektor ist das sog. Blair-House-Abkommen, das eigentlich den Ausweg aus den festgefahrenen GATT-Verhandlungen weisen sollte, weiter heftig umstritten. Das kategorische Nein der USA zu Ergänzungen des Washingtoner Vorvertrages, um wenigstens offensichtliche Mängel zu korrigieren, erschwert der EG, insbesondere Frankreich, eine Annahme ohne Gesichtsverlust. Wenn es gelingt, die Uruguay-Runde rechtzeitig abzuschließen, birgt die mit einer Übernahme der GATT-Verpflichtungen im Agrarbereich verbundene Einschränkung des agrarpolitischen Handlungsspielraums der EG innergemeinschaftliches Konfliktpotential, weil der zu erwartende Verteilungskampf hohe Anforderungen an die Solidarität der Mitgliedsländer stellt. Allerdings erscheinen die Anpassungsleistungen, die von der Landwirtschaft verlangt werden, akzeptabel, im Vergleich zu den Folgen, die ein Scheitern der gesamten Verhandlungen für die Weltwirtschaft hätte.

Keywords: Außenhandel; Agrarpolitik; Landwirtschaft; Landhandel; Zollpolitik; Zoll; Markteintritt; Export; Agrarsubvention; Wettbewerb (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:32:p:03-13

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:46:y:1993:i:32:p:03-13