Nach dem Investitionseinbruch - Ausmaß der Erholung noch unsicher
Wolfgang Gerstenberger
ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 01, 16-21
Abstract:
Die Prognosen der Investitionen für die Jahre 1993 und 1994 stützen sich auf die im ifo Investitionstest erhobenen Investitionspläne, wobei auf Indikatoren für die Investitionsnachfrage und auf die künftige Tendenzen der Investitionsneigung zurückgegriffen wurde. Für 1993 wurde ermittelt, daß der befürchtete Einbruch der Investitionstätigkeiten in vielen Bereichen noch kräftiger eingetreten ist, als im ungünstigsten Szenario. Allerdings wurden die Erwartungen in den neuen Bundesländer bestätigt, wo die Investitionstätigkeit um 15% zugenommen hat. Die Anzeichen eines Endes der Talfahrt der Investitionen mehren sich, so daß 1994 zwei Szenarien möglich sind: A) anziehende Exportkonjunktur mit kräftigen Zinssenkungen würde eine Zunahme der gesamtwirtschaftlichen Anlageninvestitionen um real 3% bedeuten; B) günstige Faktoren kommen weniger, die Bedeutung der Binnenkonjunktur allerdings mehr zum Tragen, so ist ein weiterer leichter Rückgang um 1% möglich. Die Szenarien sind abhängig von der Erholung Europas, dem wirtschaftlichen Erstarken des Ostens, den Verbesserungen der Investitionsbedingungen durch die Politik und die Innovationsbereitschaft der Unternehmen. Erst 1998 wird an das Niveau der 90er Jahre angeschlossen.
Keywords: Szenario; Anlageinvestition; Gesamtwirtschaftliche Investit; Deutschland; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:01:p:16-21
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().