EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Niederlande

Oscar-Erich Kuntze

ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 03, 24-30

Abstract: Der Konjunkturbericht über die Niederlande geht zunächst von den Rahmenbedingungen, die für den Prognosezeitraum vorherrschen aus. Demnach sind die Konsoldierung der Staatsfinanzen und die Redimensionierung des Wohlfahrtstaates die wichtigsten Themen. Die Wirtschaftsentwicklung 1993 wird über die Kennzahlen reales Bruttoinlandsprodukt, Bruttoanlageninvestition, privater Konsum, öffentlicher Verbrauch, Export, Import, Leistungsbilanz, Arbeitslosenquote und Konsumentenpreise analysiert. Gestützt auf Graphiken über Industrieproduktion, Preise und Löhne, Außenhandel, Währungsreserven und Zinssätze sowie den Veränderungsraten des realen BIP wird die Wirtschaftsentwicklung für die Jahre 1994 bis 1995 prognostiziert. So wird festgestellt, daß die Niederlande die Rezession glimpflich überstanden hat. Für 1994 wird eine schwache konjunkturelle Belebung, für 1995 ein beschleunigtes Wachstum vorhergesagt. Dabei wirkt die konsoldierungsorientierte Geld- und Finanzpolitik stimulierend. Demnach wird der Preisanstieg mäßig ausfallen. Auf dem Arbeitsmarkt wird eine deutliche Verschlechterung erwartet. Die Leistungsbilanz wird weiterhin Überschüsse ausweisen.

Keywords: Niederlande; Leistungsbilanz; Staatliche Preispolitik; Lohn; Aussenhandel; Wirtschaftslage; Wirtschaftspolitik; Geldpolitik; Arbeitslosigkeit; Zinspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:03:p:24-30

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:03:p:24-30