EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Weltkonjunktur: deutliche Anzeichen für Erhohlung; Ergebnisse des ifo Konjunkturtest international

Annette G. Köhler

ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 09, 03-08

Abstract: Im Januar 1994 wurde der "ifo Konfunkturtest International" durchgeführt. 500 Wirtschaftsexperten wurden befragt. Allgemein wurde ein Aufwärtstrend seit dem dritten Quartal 1993 festgestellt. Besonders in Westeuropa und den USA werden weitere Verbesserungen erwartet. Für Osteuropa, Asien und Lateinammerika wurde eine Erholung prognostiziert. Insgesamt wird eine Ausdehnung des Welthandels erwartet. Die Chancen für einen Ausgleich der Handelsbilanzen werden gering eingeschätzt, da sich die Salden in den kommenden 6 Monaten nur unwesentlich ändern werden. Weltweit wird mit einem Rückgang der Inflationsrate gerechnet, wobei in manchen Ländern noch immer Hyperinflationen vorherrschen werden. Die Zinserwartung bleibt uneinheitlich. In Westeuropa und Japan wird die Geldpolitik expansiv, in den USA restriktiv sein. Als größtes Problem wird allgemein die Arbeitslosigkeit angesehen. Der Verlauf der wirtschaftlichen Lage, das Außenhandelsvolumen und die kurzfristigen Zinsen werden für ausgewählte Regionen durch Graphiken verdeutlicht.

Keywords: Weltwirtschaft; Weltwirtschaftspolitik; Welt; Konjunktur; Außenhandel; Westeuropa; Nordamerika; Lateinamerika; Japan; Asien (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:09:p:03-08

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:09:p:03-08