Informationsgesellschaft - Arbeitsplatzvernichtung oder Arbeitsplatzgewinne?
Leo A. Nefiodow
ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 12, 11-19
Abstract:
Der Bericht befaßt sich mit der Frage, ob in einer Informationsgesellschaft Arbeitsplätze vernichtet oder gewonnen werden. Ausgehend von Basisinnovationen, die der Schlüssel zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit sind, werden Strukturwandlungen in Wirtschaft und Gesellschaft hervorgerufen. Die langen Wellen, die die Konjunktur während entscheidender Basisinnovatonen abbilden, münden derzeit in die fünfte Welle, die von der Informationstechnik getragen wird. Der Bericht stellt unter anderem die neueren Anwendungen der Informationstechnik, die Entwicklung der Telekommunikation, die Struktur der Informationswirtschaft und die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen in den Industrienationen dar. Insgesamt wird festgestellt, daß die Quelle zukünftigen Wachstums nicht mehr vom Faktor Energie gebildet wird, sondern vielmehr vom Faktor Information. Die Industriegesellschaft wandelt sich zusehends zu einer Informationsgesellschaft. Zum Abschluß werden die Märkte näher betrachtet, die neue Arbeitsplätze in großer Zahl schaffen können. Dies sind der Medienmarkt, der Markt für Telekommunikationsdienste, die Anwendung der Informationstechnik in Organisationen und der Bildungsmarkt.
Keywords: Informationsgesellschaft; Industriegesellschaft; Innovation; Beschäftigungspolitik; Rationalisierung; Subvention; Strukturwandel; Informationstechnik; Information; Telekommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:12:p:11-19
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().