EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Befragung privater Handelsfirmen in Moskau - Erfahrungen und erste Ergebnisse

Dmitrij Tuschunov

ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 13, 21-25

Abstract: Fehlende und falsche Informationen über die Entwicklung der privaten Unternehmen zählen zu den größten Problemen der Wirtschaftsforschung in Rußland. Seit Ende 1991 werden in Moskau rund 140 Unternehmen, die auf dem Gebiet der privaten Vermittlung und/oder des privaten Großhandels tätig sind, nach dem Schema des ifo Konjunkturtests befragt. Der Bericht beinhaltet die Vorstellung des Berichtskreises, des Fragebogens und den Ablauf der Befragung.Weiterhin werden die wichtigsten Entwicklungstendenzen im privaten Moskauer Großhandel 1992/93 dargestellt. 1991 und das erste Halbjahr 1992 kann man als Periode des Börsenbooms charakterisiern. Im Mai 1992 begann die erste Zahlungskrise, die nur durch eine liberalere Geld- und Kreditpolitik entschärft werden konnte. Aber Ende 1992 und im ersten Halbjahr 1993 nahm die Verschuldung wieder zu. Aus wahltaktischen Gründen wurde ab Februar 1993 die Kreditvergabe erneut erleichtert, so daß das Geschäftsklima wieder anstieg. Ab Mitte 1993 verschlechterte sich die Situation durch die Inflationssteigerung. Ende des Jahres kam es erneut zur Geschäftsbelebung. Für die Zukunft wurde wegen unsicheren politischen und wirtschaftlichen Faktoren eine erhebliche Verschlechterung vorhergesagt.

Keywords: Großhandel; Handelsvertretung; Privatisierung; Umsatz; Börse; Geldmenge; Geldpolitik; Kreditpolitik; Inflation; Schulden (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:13:p:21-25

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:13:p:21-25