EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Finanzierungsaspekte der wirtschaftlichen Entwicklung in den neuen Bundesländern: Stand - Probleme - Perspektiven

Burkhard Müller-Kästner

ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 20, 08-16

Abstract: Die wirtschaftliche Entwicklung der neuen Bundesländer hängt besonders mit der Finanzierung zusammen. Der Bericht enthält den Stand, die Probleme und die Perspektiven für die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten. Zunächst werden mikroökonomischen Finanzierungsaspekte behandelt. Dabei wurde festgestellt, daß die ostdeutschen Unternehmen nur schwach mit Kapital ausgestattet sind. Bürgschaften und Beteiligungen sind wichtige Finanzierungsstützen, aber auch spezielle Förderprogramme und das Wohnraum-Modernisierungsprogramm dienen einem wirtschaftlichen Aufschwung. Im zweiten Teil werden die makroökonomischen Aspekte angesprochen. Hier werden vor allem die Investitionen und staatliche Transfers analysiert. Insgesamt wird festgestellt, daß die Konjunktur im Osten Deutschlands gut verläuft und der Aufholprozess gegenüber den alten Bundesländer schneller ist als erwartet.

Keywords: Deutschland; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:20:p:08-16

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:20:p:08-16