Baukonjunktur in Westeuropa: Erholung läßt auf sich warten; Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Konferenz am 14./15. Juni 1994 in Lillehammer
Frank Söffner
ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 21, 12-17
Abstract:
Der Bericht faßt die Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Konferenz vom 14. und 15. Juni 1994 zusammen. Dabei wurde festgestellt, daß der Rückgang der Bauproduktion in Westeuropa zum Stillstand gekommen ist. Beim Wohnungsneubau ging die Quote um 1 % zurück. Der Neubau von Wirtschaftsgebäuden registrierte 1993 ein Rückgang um reichlich 12 %. Durch die europaweite Staatsverschuldung ließ der Neubau von öffentlichen Gebäuden weiter stark nach. Auch beim Tiefbau wurden unerwartete Rückgänge verbucht. Die Struktur der Bauproduktion in Westeuropa 1993 zeigt, daß 33 % Bestandsmaßnahmen bei Hochbauten, 25 % Wohnungsneubauten, 21 % Tiefbau, 15 % Wirtschaftshochbau und 6 % öffentlicher Hochbau einnahmen. Der Bericht analysiert die Bauproduktionerwartungen aller Länder Westeuropas bis 1995. Dabei wird deutlich, daß sich die Bauproduktion 1991 um -0,1 % veränderte. 1992 waren es - 0,2 % und im Folgejahr -4,0 % reale Veränderung zum Vorjahr. Für 1994 wird lediglich eine Veränderungsrate von -0,1 % erwartet. Im Jahr 1995 wird die Konjunktur besonders im gewerblichen Baubereich die Produktionzahlen erhöhen, so daß für die gesamte Bauproduktion eine Veränderung von 1,9 % erwartet wird.
Keywords: Bauwirtschaft; Westeuropa; Konjunktur; Konjunkturprognose; Wohnungsbau; Ausschreibung; Hochbau; Tiefbau; Bausanierung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:21:p:12-17
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().