EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europa bis 1998: eine Zeit der Neuorientierung

Klaus Grefermann

ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 21, 18-20

Abstract: Der Bericht faßt das Ergebnis der ERECO-Kooperation "Europe in 1998" zusammen.Das Grundkonzept der "Euro-Sektor-Trends" sieht vor, die gesamtwirtschaftlichen Prognosen bedeutender Wirtschaftsforschungsinstitute in Europa mit dem spezifischen Know-how ihrer Branchenforscher zu poolen, um zu Vorstellungen über die mittelfristigen Entwicklungsperspektiven der europäischen Wirtschaft und ihrer Teilbereiche zu gelangen. Dabei werden einzelne Vorhersagen über die jetzige Europäische Union bis hin zu einem Großeuropa getroffen. Insgeamt wird festgestellt, daß nur ein verhaltens Wachstum zu erwarten ist. Des weiteren wird der Staat die Unternehmerrolle aufgeben. Weiterhin ist zu bemerken, daß die Europäische Union mit ihren angrenzenden Nachbarn erhebliche Wachstumschancen hat.

Keywords: Europa; Europapolitik; Handelskooperation; Entwicklung; Wirtschaftsraum; Bevölkerungsdichte; Osteuropa; Kooperation; Sozialprodukt; Europäische Wirtschafts- und W (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:21:p:18-20

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-05-02
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:21:p:18-20