Deutschland braucht Innovationen - Anmerkungen zu einem Symposium des Bundesministeriums für Wirtschaft und des ifo Instituts
Michael Reinhard
ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 21, 24-25
Abstract:
Die negative Entwicklung von Beschäftigung und Wachstum in Deutschland bis 1994 ist nicht allein auf konjunkturelle Ursachen zurückzuführen, sondern basieren auch auf tiefgreifende strukturelle Veränderungen in Folge der deutschen Vereinigung und ökonomischen Veränderungen in den Reformländer und den schon länger wirksamen Anstrengungen der asiatischen Schwellenländer. Die betroffene deutsche Industrie reagiert auf die nachlassende Wettbewerbsfähigkeit in erster Linie mit Kostensenkung, Reorganisation, Verlagerung von Produktion ins Ausland und mit Arbeitszeitverkürzungen. Diese Defensivstruktur der Maßnahmen führt langfristig zu einem Beschäftigungsabbau.Der Bericht stellt die verschiedenen Ansatzpunkte des Symposiums des Bundesministeriums für Wirtschaft und des ifo Instituts " Innovation und wirtschaftliches Wachstum in Deutschland" vom 07. Juni 1994 zusammen. Insgeamt wurde herausgestellt, daß es wirtschaftspolitisch für Deutschland darauf ankommt, den erforderlichen Wachstumstendenzen neuen Raum zu geben. Es sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die für die unternehmerische Tätigkeit förderlich sind und die Kapitalbindung und insbesondere die Innovation begünstigen.
Keywords: Deutschland; Innovation; Wettbewerb; Arbeitslosigkeit; Standort; Kostenrechnung; Personalkosten; Forschung; Wirtschaftswachstum; 1994 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:21:p:24-25
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().