EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wachstumsmarkt Asien-Pazifik - Deutsche Wirtschaft steht im Abseits?

Helmut Laumer

ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 22, 28-39

Abstract: Der Bericht basiert auf den Ausführungen eines Vortrags, den Dr. Helmut Laumer zur Einführung der Sitzung des Kuratoriums des ifo Institutes gehalten hat. Darin wurde zunächst festgestellt, daß die jungen Industrienationen und Schwellenländer im Fernen Osten boomen, während sich die Wirtschaft Europas in einer tiefen Rezession befindet. Man geht im Jahr 1994 davon aus, daß der asiatisch-pazifische Raum zur Jahrtausenwende rund 30 % zum Weltsozialprodukt beitragen wird. Gründe für die mangelnde Präsenz deutscher Unternehmen in der asiatisch-pazifischen Region sind, Informationsdefizite über Chancen und Märkte, bestehende Dominanz japanischer Konkurrenten, Abschottung durch Importbeschränkungen, schwierige Investitionsbedingungen, Transport- und Vertriebskosten, geographische Distanz, mangelnde Hilfe durch Regierung und kulturelle Barrieren. Der rasante Aufholprozess der asiatischen Länder liegt im Fleiß, Arbeit und Sparsamkeit der Menschen aber auch in der politischen und sozialen Stabilität begründet. Die deutschen Marktanteile sind in der Region sehr bescheiden. Die großen Entwicklungspotetiale und die Zukunftserwartung der asiatischen Länder müssen besonders im Bereich der Infrastruktur von deutschen Unternehmen genutzt werden.

Keywords: Welt; Indonesien; Thailand; China (Volksrepublik); Hong Kong; Singapur; Korea (Republik); Deutschland; Japan; Lateinamerika (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:22:p:28-39

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:22:p:28-39