Großhandelsinvestitionen: trotz starken Rückgangs noch hohes Niveau
Arno Städtler and
Joachim Schweiger
ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 24, 03-06
Abstract:
Der Bericht faßt die Ergebnisse des ifo Investitionstests für den Großhandel vom Frühjahr 1994 zusammen. Die Akkumulation der 880 Unternehmen ergab für 1993 einen Umsatzrückgang von durchschnittlich, real 1,3 % gegenüber dem Vorjahr. Die Beschäftigtenzahlen wurden dem Umsatzrückgang angepaßt. Insgesamt reduzierte sich die Zahl um 3 %. Die Rezession und das Auslaufen der Expansionsphase in den neuen Bundesländern beendeten den seit 1986 anhaltenden Investitionsboom. Die Investitionsausgaben verringerten sich um gut 24 % auf 17,2 Mrd. DM. Die Investitionsquote lag mit 1,4 % immer noch wesentlich höher als in den achtziger Jahren. Der Anteil an Bauinvestitionen stieg 1993 auf 44 %. Für 1994 wird bei den Umsätzen ein nominales Plus von 1 % erwartet. Die Investitionsausgaben verringern sich um lediglich 4 % gegenüber 1993. Mit einer Investitionssumme von 16,4 Mrd. DM bleibt die Investitionsquote mit 1,4 % weiterhin hoch. Im März/April 1994 hatten 18 % ursprünglich für 1994 eingeplante Investitionsprojekte zurückgestellt. Die Rangfolge der Begründungen für die Zrückstellungen war die schlechte Ertragslage, eingetretene Nachfrageschwächen, Finanzierungsschwierigkeiten und Schwierigkeiten bei der Standortsuche und dem Grundstückserwerb.
Keywords: Deutschland; Betriebliche Investition; Großhandel; Umsatz (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:24:p:03-06
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().