Demographisch bedingte Arbeitslosigkeit in Deutschland
Adolf Wagner
ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 25, 19-22
Abstract:
Während der ifo Jahresversammlung 1994 vertrat der Direktor des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW), Tübingen, Prof. Dr. Adolf Wagner, die Ansicht, daß die wachsende strukturelle Arbeitslosigkeit in Deutschland demographische Ursachen habe. Der Bericht faßt die Argumente und Berechnungen zur "bevölkerungsbedingten" Arbeitslosigkeit zusammen. Die Hauptaussage des Denk-Modells ist, daß die Beschäftigungs- und die Bevölkerungskomponente der Arbeitslosigkeit eine gleichgewichtige oder natürliche Arbeitslosenquote in Deutschland verursachen. Die Erkentnisse basieren auf Daten der Arbeitslosenquoten, Beschäftigungszahlen und Bevölkerungszahlen von 1960 bis 1994.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:25:p:19-22
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().