EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie sieht die Unternehmenspraxis vor Einführung Europäischer Betriebsräte aus?: eine ifo Studie über die Informations- und Konsultationsverfahren europäischer Großunternehmen

Sonja Munz () and Gernot Nerb

ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 29, 11-17

Abstract: Die Arbeitsminister der EU haben am 22. September 1994 in zweiter Lesung eine Richtlinie angenommen, die für grenzüberschreitend tätige Großunternehmen die Errichtung von Europäischen Betriebsräten als Informationsgremien für die Belegschaft vorsieht; an dieser Richtlinie wurde fast 20 Jahre gearbeitet. Das ifo Institut hat im Auftrag der Europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände (UNICE) Fallstudien in 23 europäischen Großunternehmen durchgeführt, die bereits im Vorfeld der Richtlinie auf freiwilliger Basis zumindest ansatzweise eine Form der Unterrichtung und Konsultation von Mitarbeitern europaweit eingeführt haben. Die Untersuchung hat gezeigt, daß eine zentralisierte Information und Konsultation der Arbeitnehmer häufig nicht mit den spezifischen betrieblichen Gegebenheiten in Einklang zu bringen ist. Um das Spannungsfeld zwischen "Maßarbeit" und "Konfektion", in dem gemeinschaftsweite Regelungen zwangsläufig stehen, aufzulösen, müssen alle Beteiligten bereit sein, europaweit soziale Verantwortung zu übernehmen und auf Unternehmensebene sachlich vertretbare Ergebnisse anzustreben.

Keywords: Betriebsrat; Europäische Wirtschafts- und W; Arbeit; Management; Unternehmen; 1994; Industrie; Informationssystem; Kommunikation; Europa (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:29:p:11-17

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:29:p:11-17