EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Großhandel in Bayern: Porträt eines klassischen Dienstleistungsbereichs

Sylvia Brander

ifo Schnelldienst, 1994, vol. 47, issue 33, 18-29

Abstract: Das ifo Institut untersucht im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Verkehr Wettbewerbsbedingungen und Leistungsstrukturen des Groß- und Einzelhandels sowie der Handelsvermittlung in Bayern. Das Gutachten,das im Herbst 1995 abgeschlossen wird, basiert zu einem großen Teil auf Unternehmensbefragungen. Aus der hier vorab vorgestellten Auswertung der Erhebung im Großhandel geht u. a. hervor, daß die Unternehmen eine Aufstockung ihrer durchschnittlichen Beschäftigungszahl von 35,3 im Jahr 1993 auf 38,6 im Jahr 1998 vorgesehen haben. Als Indiz für den Strukturwandel im Großhandel kann die relativ große Bedeutung der Vertriebsgesellschaftn angesehen werden (31 % der befragten Unternehmen; Sortimentsgroßhandel: 21 %, Spezialgroßhandel: 48 %). Bayern wird als Standort für den Großhandel nicht uneingeschränkt positiv bewertet; gewisse Defizite sehen die befragten Unternehmen in den Bereichen Arbeitskosten, Arbeitsweise der öffentlichen Verwaltung und Grundstückspreise. Etwa ein Viertel der an der Erhebung beteiligten Großhändler hat sich bereits mit der Frage einer Standortverlagerung befaßt.

Keywords: Großhandel; Bayern; Dienstleistung; Handel; Konsumgut; Investitionsgut; Unternehmen; Einzelhandel; Umsatz; Beschäftigung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations: Track citations by RSS feed

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:33:p:18-29

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2022-09-28
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:47:y:1994:i:33:p:18-29