Zukunftsaufwendungen in der westdeutschen Industrie: Ausgaben für Grundlagen- und angewandte Forschung im Zeitraum 1985 bis 1993
Horst Penzkofer
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 04, 08-15
Abstract:
Mit Hilfe der Ergebnisse des ifo Innovationstests wurde versucht zu isolieren, wieviel die westdeutsche Industrie in den letzten Jahren für Grundlagen- und angewandte Forschung aufgewendet hat. Die Auswertung ergab, daß 1993 rund 15 % der Unternehmen in der Forschung tätig waren, allerdings mit erheblichen Unterschieden zwischen den Beschäftigtengrößenklassen. Der industrielle Forschungsaufwand belief sich auf 12,5 Mrd. DM bzw. 0,7 % vom Umsatz; bezieht man den indirekten - d.h. über die Vorleistungen transferierten - Forschungsgehalt mit ein, erhöht sich der Anteil auf etwa 1 %. Zur Steigerung des Forschungsaufwands trugen insbesondere der Straßenfahrzeugbau und die chemische Industrie bei, die 1993 jeweils 1 Mrd. DM mehr für die industrielle Forschung ausgaben als 1985, während die Elektrotechnik und der Maschinenbau ihre entsprechenden Ausgaben nur um 0,6 Mrd. DM bzw. 0,2 Mrd. DM erhöhten. Um die Verteilung der in den einzelnen Branchen eingestzten Forschungsgelder auf Hoch-, Mittel- und Niedrigtechnologie ermitteln zu können, wären allerdings weitere Untersuchungen erforderlich.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:04:p:08-15
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().