EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Landwirtschaft und Dienstleistungsbereich beginnen sich stärker zu verzahnen

Manfred Schöpe

ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 04, 16-22

Abstract: Die Landwirte in der EU waren, je nach Betriebsausrichtung unterschiedlich, von den Veränderungen im Zuge der sog. Agrarreform erheblich getroffen. Einzelbetrieblich wirksame Begrenzungen der Produktion, Verpflichtung zur Flächenstillegung, z.T. deutliche Erzeugerpreisrückgänge und ein komplexes Prämien- und Beihilfensystem zwangen zur Unstellung der Betriebsorganisation. Reduzierte Einkommenserwartungen und eine verringerte Bodenmobilität veranlassen die Landwirte immer häufiger, zusätzliche Erwerbsmöglichkeiten sowohl innerhalb als auch in unmittelbarer Verbindung mit dem Agrarsektror zu suchen. Dabei bietet sich eine ganze Palette von Dienstleistungen and, die vom Ab-Hof-Verkauf über den Urlaub auf dem Bauernhof bis hin zur Übernahme von Landschaftspflege- und Kommunalarbeiten reicht. Gleichzeitig greifen sie, um die Fixkostenbelastung zu vemindern, auf überbetrieblich angebotene Maschinenleistungen zurück. Vor allem große, unternehmerisch geführte Betriebe nehmen auch verstärkt die Dienste privater Beratungsfirmen in Anspruch.

Keywords: Deutschland; Bodenreform; Landwirtschaft; Dienstleistung; Landwirtschaftliches Betriebss; Europäische Wirtschafts- und W (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:04:p:16-22

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:04:p:16-22