EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handel in Sachsen-Anhalt: rasche Anpassung an marktwirtschaftliche Verhältnisse

Josef Lachner

ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 07, 07-19

Abstract: In Sachsen-Anhalt haben sich auf den verschiedenen Stufen des Handels nach Einführung der marktwirtschaftlichen Ordnung leistungsfähige Unternehmen herausgebildet. Auf der Einzelhandelsstufe haben die Ansiedlung preisaggressiver Angebotstypen "auf der grünen Wiese", aber auch der Erfolg der in Filialsystemen organisierten Discounter den Wettbewerb erheblich verschärft und zahlreiche Geschäfte zur Aufgabe gezwungen. Die in Sachsen-Anhalt ansässigen, überwiegend mittelständischen Großhandelsfirmen sind meist in der regionalen bzw. lokalen Feinverteilung der Waren engagiert.Da die Massendistribiteure in der Regel die Großhandelsfunktionen integriert haben, ist die Bedeutung des Großhandels in Sachsen-Anhalt noch wesentlich geringer als im Durchschnitt der alten Bundesländer.

Keywords: Sachsen-Anhalt; Einzelhandel; Großhandel; Wirtschaftsstruktur; Wettbewerb; Handelsvertretung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:07:p:07-19

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:07:p:07-19