Schweden
Oscar-Erich Kuntze
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 07, 30-39
Abstract:
1994 hat sich in Schweden die konjunkturelle Aufwärtsentwicklung beschleunigt und an Breite gewonnen. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist vermutlich um 2% gestiegen (1993: -2%; 1992: -1,4%). Die Ausfuhr von Gütern und Dienstleistungen dürfte um ca. 12,5% expandiert sein (1993: +7,6%). Die Einfuhr expandierte um ca. 11,5%. Die Leistungsbilanz wies einen Überschuß von rd. 7 Mrd. skr aus (1993: 27,1 Mrd. skr). Die Bruttoanlageinvestitionen haben sich um ungefähr 1,5% verringert - nach einem Rückgang von 17,6% in 1993. Die Ausrüstunginvestitionen expandierten um ca. 18%, die Bauinvestitionen gingen dagegen um ca. 15% zurück. Der private Konsum, der 1993 noch um 3,7% gesunken war, ist 1994 um etwa 1% gestiegen. Der öffentliche Verbrauch ist gegenüber 1993 leicht zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote ging im Jahresdurchschnitt um knapp 1/2 Prozentpunkt auf annähern 8% zurück. Die Konsumentenpreise erhöhten sich im Jahresdurchschnitt um 2,6%. 1995 wird sich das onehin moderate Wirtschftswachstum - trotz EU-Beitritt - auf 1,5 bis 2% abschwächen. Das BIP dürfte um 1,5 bis 2% zunehmen. Die Zuwachsrate der Ausfuhr von Gütern und Dienstleistungen wird mit ca. 7% erheblich geringer sein als 1994. Die Bruttoanlageinvestitionen nehmen gegenüber 1994 um ca. 7,5% zu. Die Leistungsbilanz dürfte einen Überschuß von 15 Mrd. skr erreichen. Der private Verbrauch wird um ungefähr 1% abnehmen und der Staatsverbrauch wird eine geringfügige Expansion aufweisen oder auf den Stand von 1994 verharren. Die Arbeitslosenquote dürfte um fast 1 Prozentpunkte auf - für schwedische Verhältnisse immer noch sehr hohe - 7% zurückgehen. 1996 setzt sich die Zunahme von Nachfrage und Produktion langsam fort, weiter gedämpft durch die nach wie vor konsolidierungs- und stabilisierungsorientierte Wirtschaftspolitik. Bei einem neuerlichen Wachstum des BIP von 1,5 bis 2% dürfte sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt nur noch wenig verbessern.
Keywords: Schweden; Wirtschaftslage (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:07:p:30-39
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().