EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Prognose der ostdeutschen Bautätigkeit bis 1998: hohes Produktionsniveau 1995 - Abschwächung der Expansion in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre

Erich Gluch

ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 09, 05-13

Abstract: Die Bautätigkeit in Ostdeutschland hat sich seit dem Beginn der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion, die die Bundesrepublik Deutschland mit der damaligen DDR am 1. Juli 1990 eingegangen ist, in einem atemberaubenden Tempo erhöht. Nach einem umstellungsbedingten Einbruch konnten die Bauinvestitionen innerhalb von nur vier Jahren mehr als verdoppelt werden. Neben zahlreichen Investitionen in die Verbesserung der Infrastruktur entstanden im Gefolge von umfangreichen gewerblichen Investitionen auch viele neue Arbeitsplätze. Das ifo Institut hat nunmehr zum zweiten Mal eine nach Bausparten und Art der Bauleistung sowie nach Bundesländern differenzierte mittelfristige Prognose der Bautätigkeit in den neuen Bundesländern fertiggestellt. Der Prognosehorizont, für den auch detailliert auf die Annahmen zu Rahmenbedingungen und Einflußfaktoren einzugehen war, erstreckt sich bis zum Jahr 1998.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:09:p:05-13

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:09:p:05-13