Entwicklung der Wirtschaftsstruktur Baden-Württembergs
Konrad Faust,
Marlies Hummel,
Christoph Saul,
Heinz Schmalholz,
Cornelia Waldkircher-Heyne,
Günther Klee,
Werner Münzenmaier,
Ulrich Schmoch,
Tanja Laube and
Hariolf Grupp
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 10, 03-16
Abstract:
Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, das Frauenhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI, Karlsruhe, sowie das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW), Tübingen, haben in einem Gemeinschaftsgutachten den Strukturwandel in und zwischen den Wirtschaftszweigen Baden-Württembergs seit Beginn der achtziger Jahre und den Forschungsstandort Baden-Württemberg analysiert. Ein weiteres Ziel des Gutachtens war die Entwicklung konkreter und umsetzbarer Vorschläge, wie die baden-württembergische Wirtschaft neuartige Produktfelder und Branchennetze erschließen kann. Darüber hinaus wurde untersucht, welche Chancen sich für einen Ausbau des "Dienstleistungsstandortes Baden-Württemberg" ergeben und welche infrastrukturellen Voraussetzungen hierfür gegebenenfalls notwendig sind. Ein Schwerpunkt wurde dabei auf den Bereich der Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, insbesondere die Medienwirtschaft gelegt.
Keywords: Baden-Württemberg; Wirtschaftsstruktur; Produktion; Dienstleistungssektor (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:10:p:03-16
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().