EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Westdeutsche Industrieunternehmen erwarten stabile Entwicklung bis 1999

Peter Jäckel

ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 12, 03-08

Abstract: Die westdeutsche Industrieproduktion wird bei Realisierung der im Rahmen der 49. Umfrage "Prognose 100" abgegebenen Unternehmenspläne bis 1999 stetig ansteigen. Die Unternehmen planen für das Jahr 1995 beim Inlandsumsatz Zuwächse von knapp 4% und beim Auslandsumsatz von über 6%. Der Gesamtumsatz der westdeutschen Industrie soll nach den Planungen 1995, sowie 1996 um jeweils knapp 4,5% zunehmen. Vor allem die Investitionsgüterproduzenten, die in der zurückliegenden Rezession starke Umsatzrückgänge verkraften mußten, wollen bis ins Jahr 2000 ihre Umsätze, insbesondere mit dem Ausland steigern. In den Jahren 1996 bis 1999 ist mit einem weiteren (abgeschwächten) Abbau des Personalbestandes an den westdeutschen Industriestandorten zu rechnen. Die Investitionen werden nach einem Schub 1995 in den darauffolgenden 4 Jahren nur langsam wachsen. Für ihre ostdeutschen Standorte planen die westdeutschen Konzerne für den Zeitraum 1996 bis 1999 eher rückläufige Investitionsbudgets. Die inländischen Produktionsstätten (in West- und Ostdeutschland) bleiben gemäß den Planangaben gegenüber den ausländischen Standorten relativ zurück: Im Ausland steigt durch teilweise Verlagerung der Produktion die Zahl der Beschäftigten bei den Konzerngesellschaften deutscher Unternehmen, gleichzeitig verschieben sich Investitionen und Realumsätze wesentlich häufiger zugunsten der konzerneigenen Standorte außerhalb Deutschands als umgekehrt.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:12:p:03-08

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:12:p:03-08