Weltrohstoffpreise 1995/96
Lothar Scholz
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 14, 03-12
Abstract:
Dieser Bericht faßt die wesentlichen Ergebnisse einer Tagung der Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung Europäischer Konjunkturforschungsinstitute am 23. und 24. März 1995 in Hamburg zusammen. Der Kommentar zur Markt- und Preisentwicklung stützt sich auf die von den Teilnehmern ausgearbeiteten Expertisen, allerdings werden aktuelle Entwicklungstendenzen berücksichtigt. Die Rohstoffexperten der Vereinigung Europäischer Konjunkturforschungsinstitute gehen bei ihren Preisprognosen von den Gegebenheiten auf der Angebots- und Nachfrageseite der jeweiligen Weltrohstoffmärkte aus. Witterungsbedingte, politische und spekulative Einflußfaktoren werden nur dann berücksichtigt, wenn es darüber zum Zeitpunkt der Prognose hinreichend gesicherte Erkenntnisse gibt. In den letzten Jahren haben sich die Strukturen und Rahmenbedingungen der Rohstoffmärkte z.T. erheblich geändert. Es ist eine Globalisierung und Intensivierung des Welthandels zu verzeichnen.
Keywords: Rohstoff; Rohstoffpreis; Welt; 1995; 1996; Konjunktur; Rohstoffpolitik; Markt; Preis; Industrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:14:p:03-12
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().