Anzeichen für leichte Abkühlung des Weltwirtschaftsklimas: Ergebnisse des ifo Konjunkturtest International
Carolin Gassner
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 16, 03-08
Abstract:
Im April 1995 hat das ifo Institut zum 48. Mal seine weltweite Umfrage "ifo Konjunkturtest International" bei knapp 500 Wirtschaftsexperten multinationaler Unternehmen und kompetenter Institutionen durchgeführt. Nach Ansicht der Teilnehmer aus insgesamt 61 Ländern hat die Weltkonjunktur vorläufig einen Höhepunkt erreicht. Der Welthandel wird nach Ansicht der Experten in der zweiten Jahreshälfte weiterhin stark expandieren, wobei weltweit von höheren Exporten die größten Wachstumsimpulse ausgehen werden. Im Durchschnitt aller an der Umfrage beteiligten Länder erwarten die Experten einen leichten Anstieg der Inflation im zweiten Halbjahr 1995. Im weltweiten Durchschnitt rechnen die Experten mit weiter steigenden Geldmarktzinsen. Für 1995 wird ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3,5 % erwartet. Als Hauptprobleme der Wirtschaft wurden die Budgetdefizite und die Arbeitslosigkeit genannt.
Keywords: Weltwirtschaft; Weltkonjunktur; Konsum; Westeuropa; Japan; Lateinamerika; Nordamerika; Asiatisch-pazifischer Raum; Osteuropa; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:16:p:03-08
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().