EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die wirtschaftliche Bedeutung des Gebrauchsmusterschutzes im Europäischen Binnenmarkt

Günter Weitzel

ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 16, 09-17

Abstract: Die Generaldirektion XV der Europäischen Kommission hat das ifo Institut beauftragt, die maßgeblichen Bestimmungsgründe des Schutzbedarfs von Unternehmen und freien Erfindern zu analysieren. Außerdem sollten Arbeitsthesen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Gebrauchsmusters, insbesondere in Abhänigkeit von der Unternehmensgröße, überprüft werden. Die ifo Untersuchung, deren wesentliche Ergebnisse in diesem Beitrag zusammengefaßt sind, sollte aus wirtschaftlicher Sicht einen Beitrag zur Entscheidungsvorbereitung leisten. Zusammenfassend kann festgehalten werden, daß bei kleinen und mittleren Unternehmen deutlich stärker als bei großen Unternehmen ein großes Interesse besteht, die Innovationsaktivitäten auf europäischen Märkten durch ein spezielles, vom Patent abweichendes europäisches Schutzrecht abzusichern.

Keywords: Markenrecht; Westeuropa; Patent; Erfindung; EU-Binnenmarkt; Innovation; Wettbewerb; Forschung; Patentrecht; Industrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:16:p:09-17

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:16:p:09-17