Westdeutsche Bauwirtschaft: Investitionsplanungen für 1995 deutlich nach oben revidiert
Jan Müller
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 19, 12-17
Abstract:
Nach den Ergebnissen des ifo Investitionstests vom Frühjahr 1995 haben die westdeutschen Bauunternehmen an ihren westdeutschen Standorten 1994 6,25 Mrd. DM für Bauten und Ausrüstungen ausgegeben, nominal wie real knapp 13% weniger als 1993. An der Erhebung haben sich rund 400 Unternehmen beteiligt, auf die ein Fünftel der Bruttoanlageinvestitionen und knapp ein Viertel der Umsätze des westdeutschen Baugewerbes entfallen. Obwohl sich die westdeutsche Baukonjunktur 1994 wesentlich günstiger als ursprünglich erwartet entwickelte,haben die Bauunternehmen ihre Investitionen im Verlauf des Jahres nicht entsprechend angepaßt, sondern an ihren ursprünglichen Plänen festgehalten. Trotz gesunkender Investitonsausgaben haben sich jedoch die Gerätekapazitäten erhöht. Hauptziel der Investionsaktivitäten war die Ersatzbeschaffung, gefolgt von Rationalisierung und Kapazitätserweiterung. Obwohl das Wachstumstempo in der Bauwirtschaft 1995 deutlich nachläßt, haben die Bauunternehmen eine gesteigerte Investitionsbereitschaft signalisiert. Nach zwei Jahren rückläufiger Investitionen wollen sie vor allem die Erneuerung und Modernisierung des Maschinenparks forcieren. Aus den Meldungen errechnet sich ein Anstieg der Bruttoanlageinvestitionen um nominal 6% (real: gut 5%).
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:19:p:12-17
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().