Aufholprozeß Ostdeutschland: Strategien für die Zukunft
Stephan O. Hornig
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 25, 08-22
Abstract:
Der wissenschaftliche Teil der 46. Jahresversammlung des ifo Instituts am 22. Juni 1995 setzte sich mit dem Konvergenzprozeß und der bisherigen Entwicklung in den neuen Bundesländern auseinander. Der Vortrag von Prof. Dr. Georg Milbradt, sächsischer Staatsminister der Finanzen, wird abgedruckt und die anschliessende Diskussion zusammengefaßt. Prof. Milbradt spricht von Fehleinschätzungen im Einigungsprozeß. Er kritisiert eine auf Besitzstandswahrung zielende Distributionspolitik bei gleichzeitiger Vernachlässigung der Allokationspolitik. Die allokativen Konsequenzen einer distributionspolitisch orientierten Lohnpolitik wurden übersehen. Die Übertragung des westdeutschen Sozialsystems überforderte die lokale Wirtschaftskraft. Die Hälfte des Wachstums in den neuen Ländern 1994 geht auf die starke Bautätigkeit zurück und ist somit in hohem Maße durch Transfers finanziert. Ohne Transfers aus den alten Bundesländern würde die eigene Wirtschaftsleistung der neuen Länder keine Investitionen ermögichen. Prof. Milbradt fordert eine stärker differenzierte Lohnstruktur, einen (von der Bevölkerung mitfinanzierten) verstärkten Ausbau der Infrastruktur, einen vorsichtigeren und differenzierteren Subventionsabbau und eine ausgewogenere regionale Verteilung der dispositiven Faktoren in Deutschland. In der anschliessenden Diskussion wurden diese und weitere Vorschläge diskutiert, insbesondere wurde auch auf die Rolle der Europäischen Investitionsbank eingegangen.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:25:p:08-22
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().