EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Flächensparendes und kostensenkendes Bauen

Axel J. Halbach

ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 27, 36-44

Abstract: Israel hat sich zu einer regionalen Wirtschaftsmacht mit Handelsbeziehungen hauptsächlich zu Westeuropa und den USA entwickelt. Die Kooperationsbestrebungen der arabischen Länder untereinander zeigen bisher nur sehr begrenzte Erfolge. Der mit dem Gaza-Jericho-Abkommen vom September 1993 eingeleitete Friedensprozeß hat das Bewußtsein um die Notwendigkeit nicht nur internationaler, sondern auch regionaler Zusammenarbeit deutlich gestärkt. Die Schätzungen des regionalen Handelspotentials, die das ifo Institut im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums durchgeführt hat, ergeben, daß durchaus nicht mit einer israelischen Exportflut in die Region und vor allem auch nicht mit einem erheblichen bilateralen Handelsbilanzüberschuß Israels zu rechnen ist. Bei voller Ausschöpfung des Potentials stehen Ausfuhren von etwa 1,5 Mrd. $ Einfuhren aus der Region von etwa 1,3 Mrd. $ gegenüber.

Keywords: Mittlerer Osten; Wirtschaftsstruktur; Israel; Arabische Staaten; Handel; Westeuropa; Libanon; Handelskooperation; Ägypten; Jordanien (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:27:p:36-44

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:27:p:36-44