EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Bedarf an Umweltschutzinvestitionen in Mittel- und Osteuropa

Ulrich Adler

ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 29, 10-21

Abstract: Der Reformprozeß in den Ländern Mittel- und Osteuropas hat neben vielen Zielen ein wichtiges Element - die Verbesserung der Umweltstandards. Eine sorgfältige Abstimmung der Umweltstandards auf die Eigendynamik des Modernisierungsprozesses wird die Wahrscheinlichkeit verbessern, daß die wesentlichen Umweltprobleme aus eigener Kraft in einem langfristigen Rahmen gelöst werden können. Die Schätzungen des ifo Instituts ergaben einen Investitionsbedarf von rund 250 Mrd. DM für den Zeitraum von 1993 bis 2010, was einer jährlichen Pro-Kopf-Belastung von ca. 120 DM entspricht. Die Frage der Luftreinhaltung ist nur im Rahmen der Modernisierung der Energiesysteme insgesamt zu lösen. Die öffentliche und industrielle Umweltinfrastruktur im Bereich Gewässerschutz wurde im Sozialismus vor allem wegen des Mangels an Kapital vernachlässigt. Insofern besteht auch in diesem Bereich ein erheblicher Sanierungs-, Modernisierungs- und Erweiterungsbedarf. Die langfristige Projektion des Abfallaufkommens bestätigt, daß eine brauchbare Basis zur Lösung des Abfallproblems nur auf dem Wege der Modernisierung der Produktion und eines durchgreifenden Wandels in der Technik der Abfallwirtschaft zu erreichen ist.

Keywords: Ostmitteleuropa; Osteuropa; Umweltschutzinvestition (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:29:p:10-21

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:29:p:10-21