EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bauarbeitsmarkt: ausgewählte Probleme und längerfristige Perspektiven; Anmerkungen zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz und Status-quo-Prognosen der Beschäftigung im Bauhauptgewerbe bis 2004

Volker Rußig and Andreas Spillner

ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 30, 03-14

Abstract: Die Unternehmen und Beschäftigten der deutschen Bauwirtschaft mußten in den letzten Jahren zunehmend mit lohnkostenbedingt günstigeren ausländischen Anbietern in Konkurrenz treten. Als eine sektorspezifische Arbeitsmarktabschottung auf europäischer Ebene - die sogenannte "Entsenderichtlinie" - gescheitert war, wurde versucht, mit Hilfe eines nationalen "Arbeitnehmer-Entsendegesetzes" der befürchteten Verdrängung inländischer Baufirmen und dem weiteren Anstieg der Arbeitslosenzahlen im deutschen Bauhauptgewerbe Einhalt zu gebieten. Noch während der anfänglichen Debatte um eine europäische Lösung beauftragte der Hauptverband der deutschen Bauindustrie das ifo Institut, die angebots- und die nachfrageseitige Entwicklung der Beschäftigung im Bauhauptgewerbe bis zum Jahr 2004 zu prognostizieren. In dem Beitrag werden - vor dem Hintergrund der Hauptargumente pro und contra Entsende- oder auch Mindestlohngesetz - einige Aspekte und Ergebnisse des Gutachtens zusammengefaßt. Die Trendprognose ergibt für das westdeutsche Bauhauptgewerbe einen Arbeitskräftebedarf von rund 970.000 Personen.

Keywords: Arbeitsmarkt; Wirtschaftsprognose; Bauwirtschaft; 2004; Beschäftigung; Arbeitskräfte; Arbeitnehmerschutzrecht; Konjunktur; Deutschland; Wettbewerb (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:30:p:03-14

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:30:p:03-14