Ostdeutsche Industrieunternehmen erwarten etwas besseres Auslandsgeschäft
Joachim Gürtler
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 32, 03-08
Abstract:
Das ifo Institut hat im Juli 1995 die am ifo Konjunkturtest beteiligten ostdeutschen Industrieunternehmen zur Entwicklung und zur regionalen Verteilung ihrer Ausfuhren im Jahr 1994 befragt. Nach den Ergebnissen dieser Erhebung war der Anteil des Auslandsgeschäfts am Gesamtumsatz mit 17 % zwar höher als die amtlich ausgewiesene Exportquote (12 %), aber immer noch erheblich niederiger als in Westdeutschland. Der wichtigste Absatzmarkt der ostdeutschen Industrie sind inzwischen die Mitgliedstaaten der EU, auf sie entfielen 1994 mehr als zwei Fünftel der Gesamtexporte. Die Länder des ehemaligen RGW nahmen ein Drittel der Auslandslieferungen ab. Für das zweite Halbjahr 1995 rechnete per saldo fast ein Zehntel der befragten Unternehmen mit höheren Auslandbestellungen. Besonders groß waren die Erwartungen an den asiatischen Markt, auf dem 1994 immerhin schon 8 % der ostdeutschen Exporte abgesetzt wurden.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:32:p:03-08
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().