Leichte Erhöhung der Strominvestitionen zu erwarten
Hans-Dieter Karl
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 34, 03-12
Abstract:
Der Bericht informiert über die Investitionen in der Stromversorgung von 1994 bis 1999. Danach wurden die Investitionen der öffentlichen Elektrizitätsversorgung in den alten Bundesländern 1994 um 16 % auf 8.920 Mill. DM verringert. Den Planangaben der Elektrizitätsversorgungsunternehmen zufolge sollen die Investitionen 1995 um 21 % auf 10,8 Mrd. DM gesteigert werden. Für die folgenden Jahre sehen die Pläne eine Stabilisierung auf dem Niveau von etwa 11 Mrd. DM vor. In den neuen Bundesländeren hat die öffentliche Elektrizitätsversorgung 1994 mit 5.190 Mill. DM um 11 % mehr investiert als im Vorjahr. Für 1995 haben die Unternehmen Ausgaben von rund 5,4 Mrd. DM eingeplant. Die Investitionen sollen auch 1996 noch leicht erhöht werden. In den darauffolgenden Jahren ist mit Reduzierungen zu rechnen. Im Planungszeitraum haben die Ausgaben für den Erzeugungsbereich das größte Gewicht. Die Strominvestitionen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland wurden damit 1994 um 7 % auf 14.110 Mill. DM verringert. Nach den Gesamtplanwerten werden die Ausgaben der Versorgungsunternehmen in den kommenden Jahren etwas mehr als 16 Mrd. DM steigen. Mit rund der Hälfte der Gesamtinvestitionen entfällt der größte Teil der Ausgaben auf das Stromnetz.
Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:34:p:03-12
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().