EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Textil- und Bekleidungsindustrie in der EU: neue Technologien erfordern neue Qualifikationen

Michael Breitenacher, Günther Vieweg and Kurt Vogler-Ludwig

ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 35, 35-41

Abstract: Das ifo Institut hat im Rahmen eines vom Observatoire Européen du Textil et de l'Habillement (OETH) in Brüssel konzipierten Forschungsprogramms den Zusammenhang zwischen technologischer Entwicklung und Beschäftigung in der Textil- und Bekleidungsindustrie der EU untersucht. Trotz des weiter wachsenden Weltmarktes für Textilien und Bekleidung muß davon ausgegangen werden, daß in der EU die Produktion von Textilien und Maschenwaren im Zeitraum 1995 bis 2005 um 1,5 % p.a. sinkt, die Produktion von Bekleidung sogar um 1,8 % p.a. Auf der Basis dieser Prognose und der erwarteten Veränderungen der internationalen Arbeitsteilung wurden zwei Beschäftigungsszenarien entwickelt. In Szenario A, das von einem raschen Kapazitätsabbau in Europa ausgeht, ergibt sich ein Rückgang der Beschäftigtenzahlen um fast ein Drittel, aber auch in Szenario B, das günstigere wirtschaftliche Bedingungen für Innovation und Produktion unterstellt, muß bis 2005 mit dem Abbau von mehr als einer halben Million Arbeitsplätzen in der EU gerechnet werden.

Keywords: Textilindustrie; Bekleidungsindustrie; Technischer Fortschritt; Qualifikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:35:p:35-41

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:35:p:35-41