Integrationsprozesse im großchinesischen Wirtschaftsraum
Anton Gälli
ifo Schnelldienst, 1995, vol. 48, issue 35, 42-51
Abstract:
Das Zusammenwachsen der "Vier Chinas" zu einem neuen "Reich der Mitte" ist trotz des bereits Erreichten noch mit vielen Ungewißheiten und Risiken behaftet. Während Hongkong und Macao noch in diesem Jahrhundert mit beträchtlichen Autonomierechten unter die Souveränität der VR China zurückkehren, wird dies im Falle von Taiwan - wenn überhaupt - erst im nächsten Jahrtausend erfolgen. Denn nur, wenn sich auch in der Politik des Festlands Entscheidendes bewegt und sich die in der Wirtschaft vollziehende Liberalisierung allmählich auch in einer stärkeren Demokratisierung niederschlägt, dürften die Voraussetzungen für eine "Wiedervereinigung" gegeben sein.
Keywords: Wirtschaftsintegration; China (Volksrepublik); China (Republik); Globalisierung; Handelsregionalismus; Hong Kong; Direktinvestition; Korea (Republik); Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:48:y:1995:i:35:p:42-51
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().