EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schweiz

Oscar-Erich Kuntze

ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 01, 44-53

Abstract: Der Bericht beschreibt die Konjunkturdaten der Schweiz. Das politische und soziale Umfeld ist 1995 von den Parlamentswahlen im Herbst dominiert worden. Die Regierungsbildung benötigte vier Parteien, so daß eine wirtschaftspolitische Entscheidung in der Zukunft schwer prognostizierbar wird. Die Wirtschaftsentwicklung war 1995 nur gering. Das reale Bruttoinlandsprodukt konnte gegenüber dem Vorjahr um 0,5 % verbessert werden. Die Bruttoanlageinvestitionen expandierten um 3 %. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt verschärfte sich weiter. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Durchschnitt um 1,8 %. Für 1995 und 1996 wird ein sehr schwaches Wirtschaftswachstum vorhergesagt. Erst 1997 wird eine konjunkturelle Erholung eintreten. In diesem Zusammenhang ist auch die Lockerung der Geldpolitik zu sehen. Die Finanzpolitik wird in der Schweiz allmählich weniger restriktiv ausfallen. Der Preisanstieg wird auch in Zukunft nur gering sein. Die Arbeitsmarktdaten werden sich in den kommenden Jahren nicht verbessern. Es wird erwartet, daß durch die wirtschafftspolitischen Rahmenbedingungen ein Abbau der hohen Überschüsse der Leistungsbilanz möglich ist.

Keywords: Schweiz; Industrielle Produktion; Preis; Lohn; Außenhandel; Währungsreserven; Wirtschaftslage; Wirtschaftspolitik; Sozialprodukt; Gesamtwirtschaftlicher Konsum (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:01:p:44-53

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:01:p:44-53