EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Baukonjunktur in Westeuropa: nachlassende Dynamik 1996/97 ? Ergebnisse der EUROCONSTRUCT-Konferenz am 1./2. Dezember 1995 in Budapest

Frank Söffner

ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 05, 03-09

Abstract: Im Dezember fand in Budapest die Wintertagung der EUROCONSTRUCT-Studiengemeinschaft statt, auf der Experten aus 15 westeuropäischen und vier mitelosteuroäischen Ländern die Entwicklung der Baukonjunktur in den Jahren 1996 und 1997 diskutierten. Die Perspektiven für die westeuropäische Bauwirtschaft, die sich seit 1994 wieder auf Wachstumskurs befand, haben sich eingetrübt, da im Wohnungsbau, der bisher der Motor der Baukonjunkur war, mit einer Tendenzwende gerechnet wird. Die stärkste Expansion erwarteten die Experten für den Wirtschaftsbau. Aufgrund der in allen untersuchten Ländern anhaltenden Bemühungen, die öffentlichen Haushalte zu konsolidieren, wird dem öffentlichen Bau, insbesondere dem Hochbau, weiterhin nur wenig Dynamik zugetraut. Aus den nationalen Prognosen ergibt sich im Durchschnitt der 15 westeuropäischen Länder für 1996 und 1997 jeweils ein Anstieg der Bauproduktion von etwa 1 %. Überdurchschnittlich wird sich in beiden Jahren die Altbausanierung entwickeln. Für die vier Viesegrádländer erwarten die Experten in beiden Jahren einen Zuwachs der Bauproduktion um fast 6 %.

Keywords: Wirtschaftsprognose; 1995; Westeuropa; Wirtschaftswachstum; Baukonjunktur; Sozialprodukt; Produktion; Beschäftigung; 1996; 1997 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:05:p:03-09

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:05:p:03-09