EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovationstätigkeit und Aspekte ihrer Förderung in den neuen Bundesländern: Ergebnisse des ifo Innovationstests für den Zeitraum 1990 bis 1995

Horst Penzkofer and Heinz Schmalholz

ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 09, 06-13

Abstract: Das ifo Institut befragt seit 1979 westdeutsche und seit 1990 auch ostdeutsche Industrieunternehmen nach ihren Innovationsaktivitäten. Mit Ausnahme des Jahres 1990 realisierten jeweils etwa 70 % der befragten ostdeutschen Unternehmen Produkt- und/oder Prozeßinnovationen. Eine Sonderfrage im Dezember 1995 ergab, daß zwischen 1992 und 1995 61 % der ostdeutschen Industrieunternehmen für Zwecke der Forschung, Entwicklung oder Innovation eine Fördermaßnahme in Anspruch genommen haben. Die geförderten Unternehmen hatten eine wesentlich günstigere Umsatzstruktur, und sie beurteilten auch ihre mittelfristigen Absatzperspektiven zuversichtlicher als die nicht geförderten.

Keywords: Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:09:p:06-13

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:09:p:06-13