EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schweden

Oscar-Erich Kuntze

ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 10, 33-43

Abstract: 1995 expandierte das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Schwedens um 3%. Impulse gingen vor allem vom Export aus. Bei erheblich verbesserten Terms of Trade wies die Leistungsbilanz einen Überschuß von rund 35 Mrd. skr. aus. Die Bruttoanlageinvestitionen wurden um knapp 10% ausgeweitet. Während der öffentliche Verbrauch etwa um 2% zurückgenommen wurde, hat sich für den privaten Konsum eine bescheidene Zunahme von ca. 0,5% ergeben. Die Arbeitslosenquote verringerte sich von 7,9% im Jahre 1994 auf 7,7%. 1996 dürfte das reale BIP um 0,5 bis 1% zunehmen. Der Staatsverbrauch dürfte um knapp 1% eingeschränkt werden, der private Konsum geht um etwa 0,5% zurück. Es ist mit einer Arbeitslosenquote von 8 bis 8,5% zu rechnen, außerdem dürfte sich ein Anstieg der Konsumentenpreise um rund 2% ergeben. 1997 dürfte es im Laufe des Jahres zu einer Erholung der Konjunktur kommen. Das reale BIP dürfte um etwa 2% expandieren. Beim Staatsverbrauch ist mit einem neuerlichen Rückgang um ungefähr 1% zu rechnen. Der private Konsum wird sich bestenfalls um 1% erhöhen. Die Arbeitslosenquote wird wieder bei ca. 8,5% liegen. Die Konsumentenpreise dürften etwa um 2,5% steigen.

Keywords: Schweden; Wirtschaftslage (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:10:p:33-43

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:10:p:33-43