Derzeitige Besteuerung der Renten nicht systemgerecht
Rüdiger Parsche
ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 14, 09-10
Abstract:
Bereits 1980 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, daß die steuerliche Behandlung der Beamtenpensionen und der Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung neu geregelt werden müssen. Nach Meinung des ifo Instituts muß eine steuersystematisch richtige Reform zu einer Vollbesteuerung der Renten bei voller steuerlicher Berücksichtigung der Vorsorgebeiträge führen. Die Vollbesteuerung kann allerdings nur schrittweise eingeführt werden, da ein Teil der Beiträge (noch) aus versteuertem Einkommen stammt. Die Renten sollten zunächst mindestens zur Hälfte und dann zu einem sukzessive steigenden Anteil steuerlich erfaßt werden, während die Beiträge sofort freizustellen sind. Gleichzeitig sind die Sonderfreibeträge der weiteren Alterseinkünfte abzuschaffen. Durch diese Reform würde auch die Belastung der Aktiveinkommen sinken und damit die steuerliche Gleichbehandlung von Aktiven- und Alterseinkommen erreicht.
Keywords: Steuer; Rente; Finanzierung; Wirtschaftsreform; Sparen (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:14:p:09-10
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().