Großhandel: Stagnierende Investitionsausgaben und Umsätze
Arno Städtler and
Joachim Schweiger
ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 22, 11-16
Abstract:
Nach den Ergebnissen des ifo Investitionstests erhöhten die Unternehmen des deutschen Großhandels 1995 ihre Investitionsausgaben um 4,4% auf 17,6 Mrd. DM.Erhoben wurden neben den Anlagezugängen in den Jahren 1994 und 1995 die Investitionspläne für 1996, die Struktur der Investitionen sowie die Gründe für eventuelle Zurückstellung geplanter Investitionsvorhaben. Außerdem meldeten die Firmen Leasingverträge und andere Formen der Anlagemiete. Da der Großhandel 1996 nur mit nominal stagnierenden Umsätzen rechnen kann, wurde keine Anhebung der Investitionsrate geplant, die Investitionsquote bleibt unverändert bei 1,4%. Allerdings ist es möglich, daß die Pläne nach oben korrigiert werden, da viele Investitionsprojekte "auf Eis gelegt" wurden.
Keywords: Deutschland; Großhandel; Betriebliche Investition; Umsatz; Gesamtwirtschaftliches Anlagev (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:22:p:11-16
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().