EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Produktentwicklung in der britischen, irischen und deutschen Industrie

Herbert Hofmann

ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 24, 11-19

Abstract: Das ifo Institut hat zusammen mit einem nordirischen und einem schottischen Institut die Innovationsfähigkeit deutscher, britischer und irischer Betriebe verglichen. Eine Erhebung, die Ende 1994/Anfang 1995 in der Industrie durchgeführt wurde, ergab, daß der Anteil der innovativen Betriebe mit 70% in Deutschland am höchsten war. Das häufigste Innovationshemmnis war in Deutschland der zu geringe erwartete Ertrag, während in Großbritannien und Irland Finanzierungsprobleme im Vordergrund standen. Auch das Humankapital spielt eine wichtige Rolle, wobei der Mangel an qualifiziertem Personal in Deutschland mit 25% deutlich geringer ist als in Großbritannien (31%) und Irland (35%).

Keywords: Deutschland; Irland; Großbritannien; Innovation; Gewinn; Finanzierung; Humankapital (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:24:p:11-19

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:24:p:11-19