Überlegungen zur Zukunft Hongkongs nach der Rückkehr ins Mutterland in 1997
Chang Woon Nam
ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 24, 20-23
Abstract:
Am 1. Juli 1997 wird Hongkong als Sonderverwaltungszone in die Volksrepublik China integriert werden. Nach dem Prinzip "Ein Land, zwei Systeme" werden gemäß der sino-britischen "Gemeinsamen Erklärung"(1984) und dem von Peking formulierten "Grundgesetz"(1990) die Aufrechterhaltung des kapitalistischen Systems und ein hoher Grad an Eigenständigkeit in der Wirtschafts- und Finanzpolitik garantiert. Was die Zukunft des modernsten Handels- und Finanzzentrums Südostasiens betrifft, so halten sich Optimismus und Pessimismus die Waage.
Keywords: Hong Kong; Politik; China (Volksrepublik); 1997; Wirtschaftssonderzone; Wirtschaftslage (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:24:p:20-23
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().