EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zukunftsmärkte für Dienstleistungen - das Feld Handel, Distribution, Konsum und Freizeit

Christian Bopp

ifo Schnelldienst, 1996, vol. 49, issue 25, 30-32

Abstract: Zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat der Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) ein Projekt "Dienstleistung 2000plus" initiiert. Zwölf Arbeitskreise, denen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden angehören, sollen Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Organisationen des Dienstleistungssektors und für politische Entscheidungsträger erarbeiten. Der vom ifo Institut geleitete Arbeitskreis befaßt sich mit der Verbesserung der Dienstleistungsqualität durch eine stärkere Orientierung des Angebots an den Kundenwünschen und -bedürfnissen. Besondere Aufmerksamkeit wird den Einsatzmöglichkeiten neuer Medien geschenkt. Die Ergebnisse aller Arbeitskreise werden am 27. und 28. November 1996 auf einer Tagung in Bonn zur Diskussion gestellt.

Keywords: Dienstleistung; Handel; Konsum; Freizeit; Marketing; Unternehmen; Öffentliche Dienstleistung; Markt; Dienstleistungssektor; Beschäftigung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:25:p:30-32

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:49:y:1996:i:25:p:30-32