Abkühlung des Wirtschaftsklimas in Japan: Ergebnisse des 55. ifo Konjunkturtest International
Thomas Röhm
ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 07, 03-08
Abstract:
Nach dem Urteil der rund 450 Experten, die sich im Januar 1997 am 55. "ifo Konjunkturtest international" beteiligt haben, hat sich das Weltwirtschaftsklima im Durchschnitt verbessert. Die US-amerikanische Wirtschaft ist nach wie vor Wachstumsmotor, aber auch in vielen Ländern Westeuropas kam die Wirtschaft 1997 stärker in Schwung. Bessere Aussichten haben auch die meisten Länder in Asien und Lateinamerika. Zu einer deutlichen Abkühlung des Konjunkturklimas kam es dagegen in Japan, wo es gegenwärtig keine Anzeichen für eine Festigung des im Vorjahr einsetzenden Aufschwungs gibt. Während Inflationstendenzen in den USA weitgehens vermieden werden konnten, hat der Preisdruck in Großbritannien zugenommen. In beiden Ländern wird mit höheren Zinsen gerechnet, wodurch der hohe Wechselkurs beider Währungen gestützt wird. Von der Stärke des US Dollar erhoffen sich insbesondere westeuropäische Länder eine Unterstützung ihrer Exportwirtschaft, während in den USA mit einer Zunahme des Handelsbilanzdefizits gerechnet wird.Als drängste wirtschaftliche Probleme bezeichneten die Experten nach wie vor die Arbeitslosigkeit und die Haushaltsdefizite der öffentlichen Hand.
Keywords: Welt; Weltwirtschaft; Entwicklung; Handelsbilanz; Außenhandel; Währung; Inflation; Öffentlicher Haushalt; Arbeitslosigkeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:07:p:03-08
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().