EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Finanzleistungen für den öffentlichen Personennahverkehr

Ralf Ratzenberger

ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 14, 11-22

Abstract: Anknüpfend an eine Untersuchung aus dem Jahr 1991 hat das ifo Institut die staatlichen Finanzleistungen für den ÖPNV analysiert. Mit 32,4 Mrd. hat die öffentliche Hand 1993 um 86% mehr für den ÖPNV aufgewendet als 1988. Ein Drittel der Gesamtleistungen war für die Neuen Bundesländer einschließlich Berlin bestimmt. Die Verteilung wird hauptsächlich durch die Siedlungsstruktur geprägt: Obwohl nur 41% in Ballungsräumen leben, hatten Agglomerationen einen Anteil von 60% an den Finanzleistungen.

Keywords: Deutschland; Öffentlicher Personennahverkeh; Verkehrspolitik; Finanzierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:14:p:11-22

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:14:p:11-22