EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mexiko: der dornige Weg zu mehr Stabilität

Thomas Röhm and Nicole Rösner

ifo Schnelldienst, 1997, vol. 50, issue 19, 37-46

Abstract: Am 6. Juli 1997 finden in Mexiko Kongreßwahlen statt. Trotz positiver gesamtwirtschaftlicher Entwicklung befindet sich das Land nach der Pesokrise von 1994/95 immer noch in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage, und die sozialen Probleme bleiben ungelöst. Sollte die seit beinahe 70 Jahren herrschende PRI die Mehrheit im Kongreß verlieren, sind zwar kurzfristig Turbulenzen an den Finanzmärkten nicht auszuschließen. Sie dürften aber nicht von Dauer sein, da eine Wende im Reformprozeß eher unwahrscheinlich ist.

Keywords: Mexiko; Wahlen; Wirtschaftslage; Sozialer Konflikt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:19:p:37-46

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:50:y:1997:i:19:p:37-46